Andreas Jacobs, Mediator

Reden hilft. Aber nur, wenn jemand zuhört, der nicht verstrickt ist.

Reden hilft. Aber nur, wenn jemand zuhört, der nicht verstrickt ist.

Zwischen lautem Streit und eisigem Schweigen schaffe ich einen Ort, an dem wieder echter Dialog möglich wird.

Wenn keiner mehr weiterweiß, habe ich einen guten Plan.

Wenn keiner mehr weiterweiß, habe ich einen guten Plan.

Konflikte lähmen. Sie machen blind für das, was möglich ist. Und taub für das, was gesagt werden müsste. Deshalb braucht es jemanden von außen: mit Weitblick, Struktur und der Fähigkeit, Klarheit ins Dickicht zu bringen.

1
1

1

Das Erstgespräch

Was ist passiert und was braucht es jetzt? Im unverbindlichen Erstgespräch klären wir, worum es geht, wie der Ablauf aussieht und ob Mediation der richtige Weg ist. Ich beantworte alle Fragen, damit Vertrauen entstehen kann und der Rahmen klar ist.

1

Das Erstgespräch

Was ist passiert und was braucht es jetzt? Im unverbindlichen Erstgespräch klären wir, worum es geht, wie der Ablauf aussieht und ob Mediation der richtige Weg ist. Ich beantworte alle Fragen, damit Vertrauen entstehen kann und der Rahmen klar ist.

2

Die Themensammlung

Was muss auf den Tisch und was darf endlich gesagt werden? Jetzt geht es darum, alle wichtigen Themen offen zu benennen. Jeder Punkt wird gehört, ohne zu bewerten oder zu diskutieren. So entsteht Übersicht und oft zum ersten Mal ein gemeinsames Bild davon, worum es wirklich geht.

2

Die Themensammlung

Was muss auf den Tisch und was darf endlich gesagt werden? Jetzt geht es darum, alle wichtigen Themen offen zu benennen. Jeder Punkt wird gehört, ohne zu bewerten oder zu diskutieren. So entsteht Übersicht und oft zum ersten Mal ein gemeinsames Bild davon, worum es wirklich geht.

3

Die Interesssensphase

Was steckt wirklich hinter dem Streit? Hier schauen wir hinter die Positionen: Welche Interessen, Gefühle, Bedürfnisse, Erwartungen und Erfahrungen stehen dahinter? In dieser Phase beginnt die eigentliche Transformation: aus einem Gegeneinander wird ein Verstehen.

3

Die Interesssensphase

Was steckt wirklich hinter dem Streit? Hier schauen wir hinter die Positionen: Welche Interessen, Gefühle, Bedürfnisse, Erwartungen und Erfahrungen stehen dahinter? In dieser Phase beginnt die eigentliche Transformation: aus einem Gegeneinander wird ein Verstehen.

4

Die Lösungsfindung

Wie kann es fair, klar und für alle tragfähig weitergehen? Wir entwickeln gemeinsam Lösungen, die allen gerecht werden. Ich begleite dabei strukturiert, kreativ und mit Weitblick – bis konkrete, realistische und von allen mitgetragene Vereinbarungen entstehen.

4

Die Lösungsfindung

Wie kann es fair, klar und für alle tragfähig weitergehen? Wir entwickeln gemeinsam Lösungen, die allen gerecht werden. Ich begleite dabei strukturiert, kreativ und mit Weitblick – bis konkrete, realistische und von allen mitgetragene Vereinbarungen entstehen.

5

Die Vereinabarung

Was wurde vereinbart und wie bleibt es friedlich? Die Ergebnisse werden festgehalten (mündlich oder schriftlich). Wir klären, wie es weitergeht, was hilft, Rückfälle zu vermeiden, und wie das neue Miteinander im Alltag gelebt werden kann.

5

Die Vereinabarung

Was wurde vereinbart und wie bleibt es friedlich? Die Ergebnisse werden festgehalten (mündlich oder schriftlich). Wir klären, wie es weitergeht, was hilft, Rückfälle zu vermeiden, und wie das neue Miteinander im Alltag gelebt werden kann.

Nicht die Lautesten haben recht, sondern die, die den Mut haben, die Wahrheit auf den Tisch zu legen. 

Nicht die Lautesten haben recht, sondern die, die den Mut haben, die Wahrheit auf den Tisch zu legen. 

Der Newsletter für Menschen, die Konflikte nicht aussitzen, sondern angehen wollen.

Wer Klarheit will, braucht keine guten Ratschläge, sondern echte Erkenntnis. Ich biete Angebote für mehr Menschlichkeit im Miteinander und Frieden im Inneren.

Der Newsletter für Menschen, die Konflikte nicht aussitzen, sondern angehen wollen.

Wer Klarheit will, braucht keine guten Ratschläge, sondern echte Erkenntnis. Ich biete Angebote für mehr Menschlichkeit im Miteinander und Frieden im Inneren.

Der Newsletter für Menschen, die Konflikte nicht aussitzen, sondern angehen wollen.

Wer Klarheit will, braucht keine guten Ratschläge, sondern echte Erkenntnis. Ich biete Angebote für mehr Menschlichkeit im Miteinander und Frieden im Inneren.

Andreas Jacobs

Ich bin Mediator und führe Menschen durch Konflikte – mit Klarheit, Struktur und Herz. Mein Ziel: Verständigung statt Verstrickung, Entwicklung statt Eskalation. Für Menschen in Beziehungen, die wieder frei atmen wollen.

© 2025

All Rights Reserved

Andreas Jacobs