WHAM! Der Notfallplan bei Denkblockaden – Der Roman über kreatives Denken.

WHAM! Der Notfallplan bei Denkblockaden – Der Roman über kreatives Denken.

WHAM! Der Notfallplan bei Denkblockaden – Der Roman über kreatives Denken.

Ideen auf Knopfdruck? Geht. In WHAM! zeigt Andy Jacobs, wie Denkblockaden sich spielerisch auflösen – mit Kreativtechnik, Humor und einer Romanfigur, die selbst feststeckt.

Written by

Read Time

3 min read

Posted on

15. September 2025

15.09.2025

Roman Der Notfallplan bei Denkblockaden

Photo by: Andreas Jacobs

Roman Der Notfallplan bei Denkblockaden

Photo by: Andreas Jacobs

Schreib doch einen Roman!

Die Entstehung dieses Buches ist ein Paradebeispiel dafür, wie man sich selbst mit Denkblockaden sabotiert und dann doch irgendwann die Kurve kriegt. Es braucht eben nur den richtigen Impuls.

2014 hatte ich die große Chance, ein Buch über Kreativität zu schreiben. Ein Sachbuch sollte es werden. Schlaue Sätze, kluge Thesen, alles schön belegt mit Fußnoten. Den Vertrag bei einem großen Fachbuchverlag hatte ich schon unterschrieben – alles war bereit für den Bestseller. Nur ich nicht. Tagelang habe ich aufs weiße Blatt gestarrt, nach Ausreden gesucht und irgendwann kapituliert. Zack, die große Chance vergeigt.

Und dann – sieben Jahre später, völlig unerwartet – kam dieser Impuls: Warum eigentlich Sachbuch? Schreib doch einen Roman! Die Idee war wie ein Kerosin-Kick für meinen Denkmotor im Kopf. Plötzlich war alles da: Figuren, Dialoge, Szenen, die förmlich aus mir herausgeflossen sind. Keine sieben Monate später war das Buch fertig. Es ist eine fiktive Geschichte – aber so real, dass man meinen könnte, manches davon ist wirklich passiert. Natürlich ist das alles rein zufällig. Oder?


Auszug aus dem 1. Kapitel.

Die Direktorin der Hochschule betritt die Bühne. Ich höre nicht mehr, was sie sagt, weil ich in Gedanken meine Rede durchgehen. Habe ich alles? Habe ich die richtige Präsentation auf den Rechner übertragen? Es war heute morgen alles so hektisch. Ich habe noch bis spät in die Nacht die Folien überarbeitet, geändert und noch etwas völlig neues eingebaut. Ich kenne das von mir. Eigentlich ist es meine normale Arbeitsweise. Auf den letzten Drücker bin ich noch mal richtig gut. Dann kommen noch mal richtig starke Ideen. Das ist der Segen und Fluch eines Kreativen.

Auch davon werde ich gleich Reden. Ich werde auch von meinen Eltern erzählen und wie es ist, ein unvernünftiges Leben zu führen. Ich werde von den Risiken und Nebenwirkungen einer verträumten Seele erzählen. Dann höre ich meinen Namen.

Das Publikum klatscht. Ich stehe auf. Drehe mich noch einmal zum Publikum um. Verbeuge mich. Lächel meinen Liebsten zu und schicke Ihnen aus der ersten Reihe in die letze Reihe ein »Ich liebe Euch« zu. Dann gehe ich auf die Bühne, nehme die Fernbedienung in die Hand und starte die Präsentation.

Ich sehe wie die Augen der Zuhörer plötzlich größer werden und es im Saal noch leiser wird als still. Alle halten für einen kurzen Moment den Atem an. Erschrocken drehe ich mich um. »Habe ich doch die falsche Präsentation auf den Rechner der Kunsthochschule gespielt?« Ich sehe ein Foto von mir.

Auf dem Foto bin ich nackt. Splitterfasernackt. So wie Gott mich schuf. Ich habe nichts an. Gar nichts. Ich bin beruhigt. Es ist die richtige Präsentation.

Das Hörbuch.

Das Hörbuch zu meinem Roman wird von niemand Geringerem als Tom Vogt gelesen – der unverwechselbaren deutschen Stimme von Clive Owen, Laurence Fishburne oder Colin Firth. 

Seine einzigartige Interpretation hebt die Geschichte auf ein völlig neues Niveau: Ein wahres Kopfkino, das beim Zuhören entsteht. 

Die Zusammenarbeit mit Tom Vogt hat mir erneut gezeigt, wie entscheidend es ist, bei der Umsetzung seiner Ideen mit Experten zu arbeiten, die ihr Handwerk bis ins kleinste Detail beherrschen. Tom Vogt macht den Roman nicht nur hörbar, sondern auch erlebbar.

TextPlus: Add text here

Overview

Share this post

Wer Klarheit will, braucht keine guten Ratschläge, sondern echte Erkenntnis. Ich biete Angebote für mehr Menschlichkeit im Miteinander und Frieden im Inneren.

You may also like these

Related Post

Der Newsletter für Menschen, die Konflikte nicht aussitzen, sondern angehen wollen.

Wer Klarheit will, braucht keine guten Ratschläge, sondern echte Erkenntnis. Ich biete Angebote für mehr Menschlichkeit im Miteinander und Frieden im Inneren.

Der Newsletter für Menschen, die Konflikte nicht aussitzen, sondern angehen wollen.

Wer Klarheit will, braucht keine guten Ratschläge, sondern echte Erkenntnis. Ich biete Angebote für mehr Menschlichkeit im Miteinander und Frieden im Inneren.

Der Newsletter für Menschen, die Konflikte nicht aussitzen, sondern angehen wollen.

Wer Klarheit will, braucht keine guten Ratschläge, sondern echte Erkenntnis. Ich biete Angebote für mehr Menschlichkeit im Miteinander und Frieden im Inneren.

Andreas Jacobs

Ich bin Mediator und führe Menschen durch Konflikte – mit Klarheit, Struktur und Herz. Mein Ziel: Verständigung statt Verstrickung, Entwicklung statt Eskalation. Für Menschen in Beziehungen, die wieder frei atmen wollen.

© 2025

All Rights Reserved

Andreas Jacobs